Autorin: Jessica Granitza • Dauer: 5 Minuten


Es kommt Bewegung in die Bildung. Inzwischen sprießen überall in Deutschland kleine Pflänzchen der Achtsamkeit im Bildungsbereich. Es gibt unzählige Schulen, die Initiativen gestartet haben, um Achtsamkeit in den Schulalltag zu bringen. Immer mehr Lehrer besuchen Kurse und lassen sich ausbilden in Sachen Achtsamkeit. Und auch in der Hochschullandschaft tut sich viel. Es gibt ECTS- bewehrte Vorlesungen für Studierende, Achtsamkeits-Fortbildungen für Professorinnen, die Hochschulleitung und Hochschulbeschäftigte.

Mich persönlich begeistert und motiviert der Ansatz mit jungen Erwachsenen zu arbeiten, sehr. Das sind unsere Eltern, Beschäftigte und Führungskräfte von morgen früh. Von dieser Altersgruppe geht die größte Gestaltungskraft für unsere Zukunft aus. Und natürlich reicht es in dem Kosmos Hochschule nicht aus, allein die Studierenden anzusprechen. Daher ist es umso großartiger je weiter die Entwicklungsbereitschaft einer Hochschule reicht.

Eine der großer Vorreiterinnen in Sachen Achtsamkeit ist die Hochschule Darmstadt, die kürzlich zusammen mit der Edith-Stein-Schule aus Darmstadt und dem AVE Institut einen Rahmen für die Vernetzung unterschiedlicher Akteure bot.

Hochschule Darmstadt

Schon zum zweiten Mal organisierten das AVE Institut und die Hochschule Darmstadt einen Tag der Achtsamkeit. Es war toll dabei zu sein und ein so vielfältiges Programm und den spannenden Austausch genießen zu dürfen. Ein kurzer Bericht dazu findet sich HIER. Spannend ist auch der Blog ACHTSAME HOCHSCHULEN.

Regensburg

Und in Regensburg sind die Studierenden selbst aktiv und bieten wöchentliche Veranstaltungen in Präsenz. Darüber hinaus laden sie spannende Gäste wie Jon Kabat-Zinn oder Andreas De Bruin zu Online-Veranstaltungen ein, die nicht nur von Studierenden besucht werden. LESEN SIE HIER.

Im Schulbereich ist unbedingt das wunderbare TOOLBOX-PROGRAMM von Maria Kluge zu erwähnen, die mit viel Humor und Leichtigkeit das Thema Achtsamkeit in die Schulen bringt – weitere Informationen finden Sie auch HIER.

Es geht voran

Es gibt noch soviel mehr Initiativen und Programme. Das gibt Hoffnung im Hinblick auf die so dringend benötigte Transformation unserer Gesellschaft. Mögen alle Lebewesen dieser Erde in Frieden und Sicherheit leben können.

Ihre Jessica Granitza