Meditation & Entspannung
Sie suchen nach Möglichkeiten zur Ruhe zu kommen? Sie suchen nach ihrer Mini-Insel? Dann sind sie hier richtig. Lassen sie sich entführen.
EINFACH-ACHTSAM-KLAR
Berg-Meditation – die Kraft des Berges
Berge gelten seit Jahrhunderten als besondere Orte und Quellen der Inspiration – aber auch als Symbole für Kraft und und Beständigkeit. Auch heute noch stehen Berge für majestätische Stille und Unerschütterlichkeit. Gerade deshalb sind Berge ideale Orte für Meditation, die durch ihre Eigenschaften zum Vorbild für viele geistige Schulung werden.
Ein Berg ist sprichwörtlich eine erhabene Schöpfung und bleibt durch seine Größe von allem unbeeindruckt – weder Sturm, Blitz, Schnee noch Regen hinterlassen an ihm wirkliche Spuren. Alles zieht an ihm vorbei. Er bleibt stets der gleiche Berg wie zuvor. Wir können uns mit der Kraft und Festigkeit des Berges verbinden und sie uns aneignen, indem wir in der Meditation zum Berg werden. Einfach ausprobieren! (Thomas B. Schönmetz)
Wichtiger Hinweis: Es gibt einige vorbereitende Kriterien für eine Bergmeditation – bitte unbedingt vorab lesen – hier klicken um das Dokument zu öffnen (Lesezeit 1 Minute)
Atem-Meditation – der Anker deines Lebens
Der Atem hat einen gewaltigen Einfluss auf uns Menschen. Wir sollten den Einfluss des Atems auf unsere Vitalkraft und Lebensenergie auch im Alltag viel mehr nutzen. Am besten integrieren wir immer wieder kleine bewusste Atempausen in unseren Alltag und versuchen uns mehrmals täglich zu verschiedenen Zeiten auf den Atem einzustimmen um zu spüren wie der Atem den Körper durchströmt – beobachten wo er im Körper spürbar ist. Vielleicht ist es das Heben und Senken der Bauchdecke, das Weiten und Zusammenziehen deines Brustkorbes oder die Strömung der Luft an deiner Nase. Entdecke deinen Atem und und seine unglaubliche Kraft.
Yoga Nidra – Der Schlaf des Yogi
Mit Yoga Nidra, der Tiefenentspannung der Yogis, findest du einen Weg, der dir die Entspannung leichter macht. Yoga Nidra ist der „Schlaf des Yogis“. Es hat nichts mit herkömmlichen Schlaf zu tun, auch wenn es manchmal vorkommt, dass man dabei einschläft. Es ist ein Zustand zwischen Wachen und Schlafen. Yoga Nidra ist eine Tiefenentspannung bei innerer Bewusstheit. Es ist eine geführte Meditation im Gewahrsein. Eine Achtsamkeitsübung für den Geist. Die vollständige Yoga Nidra Tiefenentspannung dauert bis zu 40 Minuten.