Ausgesuchte Texte für Menschen mit Spirit - wöchentlich - tragen sie sich ein - am Ende der Seite

Die Familie ist für viele Menschen der Lebensrahmen. Die Familie hat viele Facetten. Sei es: gemeinsame Lebensgestaltung, gemeinsames Unternehmen, gemeinsames Bewältigen oder auch Zufluchtsstätte bei Problemen. Die Familie kann viele Aufgaben erfüllen. Welche das sind? Darüber wollen wir uns hier auch unterhalten.

Oh du fröhliche

Autorin:  Sylvia Funk • Dauer: 6 Minuten •  Oh du fröhliche ... Wie du verhinderst, dass Weihnachten mit der Familie zum Desaster wird. Weihnachten – das Fest der Liebe! Kein anderes Ereignis ist so mit Erwartungen und Illusionen aufgeladen wie dieses. Lichterketten strahlen, Plätzchen duften, und die Werbebranche malt uns ein Bild von perfekten Familien,

Die Ursache des Leidens

Autorin:  Jessica Granitza • Dauer: 6 Minuten •  Die Ursache des Leidens. Leiden entsteht durch ungeprüfte Gedanken. Insofern ist Leiden eine innere Angelegenheit und nicht unbedingt von äußeren Umständen abhängig. Jetzt werden Sie  einwerfen, es gibt schlimme äußere Umstände, wie körperliche Schmerzen, Missbrauch etc., die unmittelbar zu Leiden führen. Ist das wirklich so? Schmerz ist ein körperliches

Von |2024-11-18T16:17:41+01:00November 18th, 2024|Kategorien: Achtsamkeit, Beziehung, Business, Familie, Leben|Tags: , , , , |0 Kommentare

Glückskiller Erwartungen

Autorin:  Sylvia Funk • Dauer: 6 Minuten •  Glückskiller: Erwartungen | Neulich hatte ich ein Gespräch mit einem jungen Mann. Er erzählte mir, dass es schon schade ist, dass seine letzte Freundin nicht die Frau fürs Leben war. Er schwärmte mir vor, dass sie eine tolle Zeit zusammen gehabt hätten und sie viele von den Eigenschaften

Der Raum

Autor:  Thomas Schönmetz • Dauer: 7 Minuten •  Freiheit und Macht im Raum zwischen Reiz und Reaktion. Der „Raum zwischen Reiz und Reaktion“ spielt beim Entdecken meiner Möglichkeiten eine zentrale Rolle. Doch was ist dieser Raum eigentlich und welche Möglichkeiten habe ich in diesem Raum? In Achtsamkeitskursen wird gerne das Zitat von Viktor Frankl benutzt,

Selbststudium

Autorin:  Susanne Schönmetz • Dauer: 6 Minuten • Selbststudium. Yoga ist ein Weg der Selbsterkenntnis in allen Facetten. Üben wir die Körperübungen des Yoga ist ein wichtiger Teil des Übens das neugierige erforschen von uns selbst. Wir erforschen uns auf allen Ebenen unseres Seins. Den Körper und all seine Empfindungen, die Gedanken und Gefühle die während

Kraft der Freude

Autorin:  Sylvia Funk • Dauer: 5 Minuten • Die Kraft der Freude. Wann hast du dich das letzte Mal so richtig über etwas gefreut? Erinnerst du dich noch daran? Wie hast du dich dabei gefühlt? Die Kraft der Freude ist sehr machtvoll, doch leider nutzen wir sie viel zu wenig. Meist schenken wir den Umständen,

Gegenpole

Autorin:  Susanne Schönmetz • Dauer: 5 Minuten • Gegenpole. Gegenpole gehören zur Ganzheit. Solange wir leben sind wir dem Spannungsfeld der Polarität ausgesetzt. Das ist das Gesetz der Natur. Himmel-Erde, Sonne-Mond, Ha–Tha, Einatmen-Ausatmen, Sympathikus-Parasympathikus, innen–außen, oben-unten, rechts–links ... Dinge kommen und gehen, es gibt keinen Anfang ohne Ende, keine Freude ohne die Erfahrung von Leid,

Loslassen

Autorin:  Sylvia Schmidt-Haßler • Dauer: 5 Minuten • Loslassen für ein erfülltes Leben. Wie die Natur uns lehrt, dem Leben zu vertrauen. Loslassen Loslassen – ein einfacher Begriff, der oft schwer in die Tat umzusetzen ist. Warum fällt es uns so schwer, Dinge, Beziehungen oder Gewohnheiten loszulassen? Selbst dann, wenn sie uns längst nicht mehr

Viel passiert – nichts gewesen?

Autorin: Elke Scheffer • Dauer: 3 Minuten • Viel passiert - nichts gewesen? Wenn wir mal kurz abbremsen, innehalten und blicken, eine Woche, einen Monat, ein Jahr: Was ist eigentlich alles passiert in dieser ganzen Zeit? – Erinnern Sie sich gut? Oder ist es, als hätte jemand an der Zeit gedreht, und sie ist gerast?

Belohnung

Autorin: Jessica Granitza • Dauer: 6 Minuten • Warum Belohnung genauso schlimm ist wie Bestrafung. Wie wir zu funktionierenden Menschen geworden sind und was wir anders machen können, - egal, ob wir Eltern, Verwandte, Lehrer oder Erzieher sind. „Wer nicht hören will, muss fühlen! Der Kindergeburtstag am Sonntag ist gestrichen.“ hörte ich neulich einen Bekannten sagen,

Von |2023-10-24T11:12:39+02:00Oktober 24th, 2023|Kategorien: Achtsamkeit, Beruf, Familie, Kinder, Leben|Tags: , , , , |0 Kommentare

Stolpersteine in der Kommunikation

Autorin: Jennifer Wassermann • Dauer: 5 Minuten •  Stolpersteine in der Kommunikation – wie können wir das Gespräch fördern, statt es zu stören: Do's and Don'ts der Kommunikation. Killerphrasen Wenn wir unseren Gesprächspartner gut kennen, wissen wir doch genau, wie wir ihn auf die Palme bringen können. Manchmal mit einem einzigen Satz. Da gibt es

Gesetze der Spiritualität

Autor: Thomas Schönmetz • Dauer: 4 Minuten •  Die 4 indianschen Gesetze der Spiritualität. Es ist immer wieder bemerkenswert, wie Völker Gesetze der Spiritualität sehen und leben- so auch indianische Völker. Sie stellen Themen und Ereignisse nicht in Frage, sondern akzeptieren das was ist oder das, was passiert. Sie nehmen es an - so wie

Achtsamkeit & Partnerschaft

Autorin: Sylvia Schmidt-Haßler • Dauer: 6 Minuten •  Achtsamkeit & Partnerschaft. Wie ihr eure Beziehung auf die nächste Stufe bringen könnt. Entdecke die Kraft der Gegenwart, um tiefere Verbindungen aufzubauen Achtsamkeit ist ein wichtiger Aspekt für eine erfüllte Partnerschaft auf Augenhöhe. Dabei geht es darum, bewusst mit allen Sinnen präsent zu sein und sich auf das

Gefährliche Haushaltshilfe

Autor: Thomas Schönmetz • Dauer: 5 Minuten •  Gefährliche Haushaltshilfe - der übereifrige Dschinn. Einst lebte eine Mutter alleine mit ihren drei Kindern in einem baufälligen Haus am Rande des Tronerwaldes. Tagein, tagaus wusch sie Wäsche, kochte für ihre Kinder, half bei den Hausaufgaben, putzte, hielt den Garten in Ordnung und kümmerte sich auch um

Nach oben