Ausgesuchte Texte für Menschen mit Spirit - wöchentlich - tragen sie sich ein - am Ende der Seite

In dieser Rubrik berichten wir zum Thema Gesundheit. Wie kann man gesund bleiben? Wie kann man wieder gesund werden wenn man krank ist? Und wie kann man sich auch selbst helfen? Darüber berichten wir in dieser Rubrik.

Koshas

Autorin:  Susanne Schönmetz • Dauer: 7 Minuten • Eine Reise durch die Koshas. In der Yogaphilosophie wird das was unser Sein ausmacht im Kosha-Modell beschrieben. Ein Modell das bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. entstanden ist und den Zusammenhang zwischen Körper, Geist und Seele beschreibt. Fünf Aspekte des Menschseins beschreibt das Kosha-Modell. Man kann sich

Loslassen

Autorin:  Sylvia Schmidt-Haßler • Dauer: 5 Minuten • Loslassen für ein erfülltes Leben. Wie die Natur uns lehrt, dem Leben zu vertrauen. Loslassen Loslassen – ein einfacher Begriff, der oft schwer in die Tat umzusetzen ist. Warum fällt es uns so schwer, Dinge, Beziehungen oder Gewohnheiten loszulassen? Selbst dann, wenn sie uns längst nicht mehr

Magie der Umarmung

Autorin: Sylvia Schmidt-Hassler • Dauer: 6 Minuten • Magie der Umarmung - wie Berührungen unsere Gesundheit fördern In einem Alltag, der oft von Hektik und Stress geprägt ist, sehnen wir uns gerne mal nach Momenten der Ruhe und des Wohlbefindens. Nach Momenten, die uns eine kleine Auszeit aus der schnellen und lauten Welt ermöglichen. Und was

Muss ich?

Autorin: Elke Scheffer • Dauer: 4 Minuten • Muss ich? Muss ist ein kurzes Wort, doch es kann spürbare Wirkung entfalten. Ein „Muss“ signalisiert schon, dass es sich nicht um etwas handelt, dass wirklich Spaß machen wird. Was muss, das muss: Steuererklärung, Putzen und Aufräumen sind nur einige dieser Dinge, in Achtsamkeitskursen kommt auch leicht mal

Von |2023-08-14T10:14:01+02:00August 14th, 2023|Kategorien: Achtsamkeit, Business, Gesundheit|Tags: , , , , |0 Kommentare

Kündigungsgrund

Autor: Thomas Schönmetz • Dauer: 6 Minuten • Kündigungsgrund. Warum kündigen Mitarbeiter? Eine stets interessante Frage, die in Bezug auf Antworten viele Ursachen haben kann. Ohne Frage spielen bei den Ursachen auch wechselnde gesellschaftliche und soziale Aspekte eine Rolle. Aktuell blicke ich auf eine Auswertung von rund 20 Instituten, die sich dieser Ursachenforschung wieder einmal angenommen

Lost Places – das vergessene Organ

Autor: Thomas Schönmetz • Dauer: 5 Minuten • Lost Places - das vergessene Organ. Fordert man Menschen auf, spontan einige Organe zu nennen, so gibt es meist folgende Antworten. Herz, Lunge, Nieren, Leber ... Weniger als 5% der befragten Menschen nennen bei dieser Fragestellung "das Gehirn". Fragt man Menschen wie sie sich fit und gesund halten, dann gibt

Ziele & Vorsätze

Autorin: Andrea Weber • Dauer: 6 Minuten •  Ziele & Vorsätze. Wie eine Umfrage im letzten Jahr ergab, hatte sich jeder Dritte ein Ziel vorgenommen, aber nach ein paar Wochen hatten ein Drittel davon dieses Ziel aus den Augen verloren. Es ist also nicht ganz so einfach, an einem Ziel dranzubleiben. Häufig haben unsere Ziele

Von |2023-02-20T09:29:04+01:00Februar 20th, 2023|Kategorien: Achtsamkeit, Gesundheit, Leben|Tags: , , , , , |2 Kommentare

Kraft zum Leben

Autorin: Sibylle Schiller • Dauer: 3 Minuten •  Kraft zum Leben (von Paul Coelho) Zeilen, die mich zum Nachdenken und achtsamen Hinschauen anregen. Zeilen, die auf mich sehr bewegend wirken, aber auch nicht überall zutreffen. Zeilen, die das Leben beschreiben. Zeilen, die den Gedanken aufwerfen, was dieser Mensch erlebt hat auf den dies zutrifft. Zeilen,

Zu SEIN ist genug

Autorin: Susanne Schönmetz • Dauer: 5 Minuten •  Zu sein ist genug. In unserem Alltag geht es meistens um Leistung, darum etwas zu erreichen oder etwas zu verbessern. Die Balance zwischen unserem leistungsorientierten und zielgerichteten Alltag und der Muße, dem "einfach sein", kommt oft zu kurz. Etwas erreichen wollen Auch Yoga machen wir oft um etwas

Nie den Mut verlieren

Autor: Thomas Schönmetz • Dauer: 5 Minuten •  Das Jahr 2022 ist vorbei und das Jahr 2023 hat begonnen. Ohne Frage war auch das 2022 für Viele kein einfaches Jahr, sei es die persönliche Situation, die gesellschaftliche oder die politische. Energiekrise, der Ukrainekonflikt, Gesundheitsthemen und vieles mehr, waren durchaus Anlass für Pessimismus. nie den Mut

Inneres Feuer

Autorin: Antje Künstle • Dauer: 6 Minuten •  Inneres Feuer und der Mangel davon. Vor einiger Zeit habe ich einen Beitrag über Lebendigkeit geschrieben. Was es bedeutet, sich lebendig zu fühlen und Sie eingeladen, diesem Empfinden in ihrem Innern nachzugehen. Nun geht es heute eher um den Mangel an Lebendigkeit oder Begeisterung. Standspur Kennen sie

Es wirkt!

Autor: Thomas Schönmetz • Dauer: 6 Minuten •  Es wirkt! Ein Medikament ist schnell eingenommen - es ist bequem. Man muss sich dafür nicht anstrengen. Ein Medikament ist zweifelsfrei eine gute Maßnahme, um auf eine Erkrankung akut einzuwirken - doch ist es langfristig nicht unbedingt eine gute Lösung. Der folgende Artikel von Mia Mertens zeigt

Von |2022-11-28T10:34:00+01:00November 28th, 2022|Kategorien: Achtsamkeit, Gesundheit|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Sehnsucht nach Stille

Autorin: Antje Künstle • Dauer: 4 Minuten •  Sehnsucht nach Stille. Ich bin ein Novemberkind. So sehr ich die Sonne und den Sommer mag, aber wenn es draußen neblig und ungemütlich wird kann man sich wunderbar nach innen zurückziehen, sich wieder selbst nahe sein. Nur dieses Jahr funktioniert das nicht. Es ist zu warm, fast noch

Störfaktoren

Autorin: Elke Scheffer • Dauer: 4 Minuten •  Störendes willkommen heißen? Vor einigen Wochen hat mich jemand daran erinnert, wie Perlen entstehen. Am Anfang ist ein Sandkorn, dass in eine Auster hineinrutscht, es reibt und pikt. Sie versucht es wieder loszuwerden, und sie muss feststellen, dass es ihr nicht gelingen wird. Was macht sie mit

Nach oben