Speziell in der Psychotherapie werden Bausteine der Achtsamkeit mehr und mehr angewandt. Beispielsweise werden Meditationen eingesetzt, welche sich mit dem „selbst spüren“ beschäftigen. Auch einfachste Atemübungen helfen, um in besonderen Situationen zur Ruhe und zur Besinnung zu kommen.
UM-ZU
Autorin: Susanne Holst-Franke • Dauer: 6 Minuten • Das UM-ZU. Vor einigen Tagen sagte eine Freundin zu mir, ich solle doch mal einen Beitrag zum Thema „Selbstliebe“ mit dem Untertitel „Wenn dein Körper dich im Stich lässt“ schreiben. Hm. Zunächst bekam ich die beiden Themen nicht so recht zusammen. Ich verstand nicht, was das eine