Ausgesuchte Texte für Menschen mit Spirit - wöchentlich - tragen sie sich ein - am Ende der Seite

Erfolg, Karriere und Beruf werden gerade neu definiert. Was vor 20 Jahren hinsichtlich beruflicher Karriere noch bestens funktioniert hat, ist heute oft der falsche Weg. Seinen Talenten und Potentialen zu folgen ist eine Herausforderung. Das Richtige für sich selbst zu finden ist die zentrale Aufgabe. Arbeit und Beruf muss auch von Arbeitgebern neu erfunden werden, um in zukünftigen Märkten zu bestehen. Darüber wollen wir hier berichten. Rund um den Beruf – rund um den Erfolg.

Innere Stärke wächst still

Autorin:  Sylvia Funk • Dauer: 5 Minuten •  Innere Stärke wächst still. Manchmal fühlen wir uns klein, unscheinbar und nicht gut genug. Gerade in einer Welt, die laut ist und sich oft nach Außen misst, vergessen wir leicht, dass wahre Stärke leise sein darf. Dass unser Wert nicht in Leistung liegt – sondern im Sein.

Weisheit der Bienen

Autor:  Thomas Schönmetz • Dauer: 4 Minuten •  Die stille Weisheit der Bienen. Seit jeher bergen die Bienen ein verborgenes Geheimnis, das uns Menschen eine tiefe Lehre sein kann. Eine Lektion zum Thema "Führung". Wenn ein Bienenvolk seine Königin verliert – jene Einzige, die neues Leben schenken und die Ordnung einer fein abgestimmten Gemeinschaft bewahren

Was ist Stress?

Autorin:  Jessica Granitza • Dauer: 7 Minuten •  Was ist Stress und ab wann wird Stress gefährlich? Das Wort Stress kommt ursprünglich aus der Materialkunde und bezeichnet die Einwirkung physikalischer Kräfte auf feste Körper nach dem englischen Ausdruck „stress“, der auf Deutsch „Belastung, Spannung, Druck, Überdehnung“ bedeutet. In der Materialkunde geht es darum, wieviel Druck

Echte Begeisterung

Autorin:  Elke Scheffer • Dauer: 4 Minuten •  Echte Begeisterung? Wie oft erleben wir im Alltag Begeisterung? Gerald Hüther, Neurobiologe, sagt, dass die "Gießkanne mit dem besten Dünger für Wachtsums- und Reorganisationsprozesse nur noch selten angeht"*. Damit lassen wir Potentiale in unserem Hirn "verhungern", einfach so. Begeisterung ist in uns angelegt Kleine Kinder zeigen uns

In der Tiefe liegt die Wahrheit

Autor:  Thomas Schönmetz • Dauer: 4 Minuten •  In der Tiefe liegt die Wahrheit. Schneller Konsum von Nachrichten kann zu falschen Gedanken, zu falschen Annahmen und zu einer falschen Realität führen. Leider wird diese Entwicklung durch das rasante Tempo und die unfassbare Menge an Nachrichten durch die Medien extrem gefördert. Es wäre einfach, wenn ich

Meditation – Arbeitsplatz – besseres Unternehmensergebnis?

Autor:  Thomas Schönmetz • Dauer: 5 Minuten •  Meditation am Arbeitsplatz - besseres Unternehmensergebnis? Mehr Gelassenheit, Konzentrationsfähigkeit und Produktivität im Job? In der heutigen hektischen Arbeitswelt sind Stress und hohe Anforderungen allgegenwärtig. Viele Menschen fühlen sich von Terminen, Meetings und der E-Mail-Flut erschlagen. Meditation kann hier eine einfache und wirksame Methode sein, um Ruhe, Konzentration und

Inneres Feuer

Autorin: Antje Künstle • Dauer: 6 Minuten •  Inneres Feuer und der Mangel davon. Vor einiger Zeit habe ich einen Beitrag über Lebendigkeit geschrieben. Was es bedeutet, sich lebendig zu fühlen und Sie eingeladen, diesem Empfinden in ihrem Innern nachzugehen. Nun geht es heute eher um den Mangel an Lebendigkeit oder Begeisterung. Standspur Kennen sie

Von |2024-11-11T14:56:52+01:00November 11th, 2024|Kategorien: Achtsamkeit, Beruf, Gesundheit, Leben, Meditation & Wirkung, Yoga|Tags: , , , |0 Kommentare

Endlich Urlaub

Autorin:  Heike Schulz • Dauer: 3 Minuten •  Aaaahhh, endlich Urlaub und Ruhe! Mal entspannt sein. Mal nichts tun. Die Seele baumeln lassen… Die Vorbereitungen für den Urlaub waren mal wieder hektisch genug, aber man weiß ja: danach kommt endlich die ersehnte Ruhephase. Dann sitzt man vielleicht am Strand oder See und merkt, dass man

Der Raum

Autor:  Thomas Schönmetz • Dauer: 7 Minuten •  Freiheit und Macht im Raum zwischen Reiz und Reaktion. Der „Raum zwischen Reiz und Reaktion“ spielt beim Entdecken meiner Möglichkeiten eine zentrale Rolle. Doch was ist dieser Raum eigentlich und welche Möglichkeiten habe ich in diesem Raum? In Achtsamkeitskursen wird gerne das Zitat von Viktor Frankl benutzt,

Selbststudium

Autorin:  Susanne Schönmetz • Dauer: 6 Minuten • Selbststudium. Yoga ist ein Weg der Selbsterkenntnis in allen Facetten. Üben wir die Körperübungen des Yoga ist ein wichtiger Teil des Übens das neugierige erforschen von uns selbst. Wir erforschen uns auf allen Ebenen unseres Seins. Den Körper und all seine Empfindungen, die Gedanken und Gefühle die während

Resilienz und so

Autor:  Thomas Schönmetz • Dauer: 5 Minuten • Resilienz und so. Widerstandsfähigkeit bei Führungskräften. "Führungskräfte müssen über eine hohe Resilienz verfügen", das sagt die einschlägige Presse. Doch was ist Resilienz genau? Der Begriff Resilienz kommt ursprünglich aus der Physik. In der Werkstoffkunde bezeichnet er die Fähigkeit eines Werkstoffs, sich verformen zu lassen und dann in

Abtauchen

Autorin:  Antje Künstle • Dauer: 4 Minuten • Abtauchen. Lieben sie es, genau wie ich, am Wasser zu sein? Den Blick weit übers Meer zu richten, den Wellen zu lauschen oder zu bestaunen, wie sich der Mond nachts auf der Wasseroberfläche spiegelt? Wasser Wasser ist ein spannendes und vielseitiges Element. Und nicht nur an der

Kraft der Freude

Autorin:  Sylvia Funk • Dauer: 5 Minuten • Die Kraft der Freude. Wann hast du dich das letzte Mal so richtig über etwas gefreut? Erinnerst du dich noch daran? Wie hast du dich dabei gefühlt? Die Kraft der Freude ist sehr machtvoll, doch leider nutzen wir sie viel zu wenig. Meist schenken wir den Umständen,

Fake-News

Autorin:  Jessica Granitza • Dauer: 5 Minuten • Fake-News? Vielleicht beschäftigen sich die Menschen heute mehr denn je mit der Frage, was „echt“ ist und was „künstlich“ oder einfach „fake“. Können wir unserer Wahrnehmung noch trauen bei all den bearbeiteten Bildern, Videos, Stimmbearbeitungsprogrammen und der neuen, scheinbar allwissenden Instanz, die nahezu alle erdenklichen Fragen beantworten

Nach oben