Ausgesuchte Texte für Menschen mit Spirit - wöchentlich - tragen sie sich ein - am Ende der Seite

Achtsamkeit kann als Form der Aufmerksamkeit im Zusammenhang mit einem besonderen Wahrnehmungs- und Bewusstseins­zustand verstanden werden, als spezielle Persönlichkeitseigenschaft sowie als Methode zur Verminderung von Leiden.

Anfängergeist

Autorin:  Susanne Schönmetz • Dauer: 5 Minuten • Anfängergeist. Ein wichtiger Aspekt der Achtsamkeitspraxis ist das üben und kultivieren des Anfängergeistes. Doch gleich vorneweg, ich bin kein Experte und berichte aus meiner Erfahrung. Ein Anfänger ist noch kein Experte, er hat noch wenig Wissen in der jeweiligen Sache und ist wenig professionell. Wir könnten den

In der Tiefe liegt die Wahrheit

Autor:  Thomas Schönmetz • Dauer: 4 Minuten •  In der Tiefe liegt die Wahrheit. Schneller Konsum von Nachrichten kann zu falschen Gedanken, zu falschen Annahmen und zu einer falschen Realität führen. Leider wird diese Entwicklung durch das rasante Tempo und die unfassbare Menge an Nachrichten durch die Medien extrem gefördert. Es wäre einfach, wenn ich

Die Magie des Augenblicks

Autorin:  Antje Künstle • Dauer: 5 Minuten •  Die Magie des Augenblicks. Ist dein Leben momentan anstrengend? Fühlst du dich frustriert, irgendwie innerlich abgestumpft? Bist Du mit der Gesamtsituation unzufrieden? Wenn wir in unserem Alltag gefangen sind, richten wir unsere Aufmerksamkeit meistens auf das, was fehlt. Oder auf das, was sich schlecht anfühlt oder unbefriedigend ist.

Welche Sprache spricht dein Herz?

Autorin:  Sylvia Funk • Dauer: 6 Minuten •  Welche Sprache spricht dein Herz? In Beziehungen erleben wir oftmals unglaublich viele Missverständnisse. Missverständnisse, die sich vermeiden ließen, wenn wir wüssten, welche Sprache unser Herz spricht. Vielleicht möchtest du mir jetzt sagen: „Das ist doch klar, welche Sprache mein Herz spricht, es spricht natürlich die Sprache der

Venus

Autorin:  Heike Schulz • Dauer: 4 Minuten •  Venus. Zurzeit ist eine wunderschöne Planetenkonstellation am Himmel sichtbar: Venus ist am Abendhimmel ganz nah beim Mond zu sehen. Ein sehr heller Stern direkt über dem Mond. Das ist nicht nur optisch etwas Besonderes, sondern bietet auch Gelegenheit sich darauf einzulassen, welche Energie nun verstärkt mit Venus

Von |2025-02-17T17:17:35+01:00Februar 17th, 2025|Kategorien: Achtsamkeit, Leben|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

Ein ungleiches Paar

Autorin:  Jessica Granitza • Dauer: 6 Minuten •  Ein ungleiches Paar (von Ingrid Riedel). Es war einmal eine kleine Frau, die einen staubigen Feldweg entlanglief. Sie war offenbar schon sehr alt, doch ihr Gang war leicht und ihr Lächeln hatte den frischen Glanz eines unbekümmerten Mädchens. Bei einer zusammengekauerten Gestalt, die am Wegesrand saß, blieb

Von |2025-02-10T18:09:18+01:00Februar 10th, 2025|Kategorien: Achtsamkeit, Leben|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

Meditation – Arbeitsplatz – besseres Unternehmensergebnis?

Autor:  Thomas Schönmetz • Dauer: 5 Minuten •  Meditation am Arbeitsplatz - besseres Unternehmensergebnis? Mehr Gelassenheit, Konzentrationsfähigkeit und Produktivität im Job? In der heutigen hektischen Arbeitswelt sind Stress und hohe Anforderungen allgegenwärtig. Viele Menschen fühlen sich von Terminen, Meetings und der E-Mail-Flut erschlagen. Meditation kann hier eine einfache und wirksame Methode sein, um Ruhe, Konzentration und

QiGong Atemübung | Teil 2

Autor:  Ralph Heber • Dauer: 5 Minuten •  Die QiGong Atemübung für ein langes und gesundes Leben - Teil 2. Der Atem spielt in der Übungspraxis des QiGong und Tai Chi eine zentrale Rolle. Es geht dabei um die sogenannte Ganzkörperatmung, auch Langlebensatmung genannt. Als Fortgeschrittener wird durch sanfte Atemleitung der ganze Körper physisch mitbewegt. D.h.

Raum der Ruhe

Autorin:  Andrea Weber • Dauer: 3 Minuten •  Seit 1952 gibt es einen kleinen Raum -  "A Room of Quiet / Raum der Ruhe"  The Meditation Room - United Nations Headquarters. Dag Hammarskjöld, Generalsekretär der UN von 1953-1961, erkannte die Bedeutung eines solchen Raums (Raum der Ruhe) und genehmigte und überwachte persönlich die Einrichtung des

Von |2025-01-20T15:22:38+01:00Januar 20th, 2025|Kategorien: Achtsamkeit|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

Achtsam ins neue Jahr

Autorin:  Susanne Franke • Dauer: 6 Minuten •  Achtsam ins neue Jahr. Mit Intention und Gedanken zu verändertem Verhalten. Das neue Jahr steht vor der Tür, und mit ihm kehrt ein vertrauter Begleiter zurück: die guten Vorsätze. Doch wie oft halten wir diese tatsächlich ein? Häufig verlieren wir nach wenigen Wochen den Fokus, und unsere

Yin-Yang | Die volle Tasse

Autorin:  Antje Künstle • Dauer: 5 Minuten •  Das Thema Yin-Yang beschäftigt mich weiter. Und ich stelle wieder einmal fest, wir leben in der Gesellschaft sehr stark den Yang Anteil, die aktive, männliche Seite. Vor allem jetzt, am Ende des Jahres gibt es noch so viel zu tun, vorbereiten, erledigen. Damit das Weihnachtsfest perfekt, der

Von |2024-12-16T10:19:59+01:00Dezember 16th, 2024|Kategorien: Achtsamkeit, Leben|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Oh du fröhliche

Autorin:  Sylvia Funk • Dauer: 6 Minuten •  Oh du fröhliche ... Wie du verhinderst, dass Weihnachten mit der Familie zum Desaster wird. Weihnachten – das Fest der Liebe! Kein anderes Ereignis ist so mit Erwartungen und Illusionen aufgeladen wie dieses. Lichterketten strahlen, Plätzchen duften, und die Werbebranche malt uns ein Bild von perfekten Familien,

Kraft tanken und Innehalten zum Jahreswechsel

Autorin:  Heike Schulz • Dauer: 3 Minuten •  Kraft tanken und Innehalten zum Jahreswechsel. In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) steht der Winter für das Wasser-Element. Das letzte Element nach Holz, Feuer, Erde und Metall, bevor der Kreislauf wieder von vorne beginnt mit dem Frühling und dem Holzelement. Wasserelement Im Wasser-Element geht es darum, das

Von |2024-12-02T12:11:14+01:00Dezember 2nd, 2024|Kategorien: Achtsamkeit, Leben|Tags: , , , , |0 Kommentare

Ellenbogen im Strassenverkehr

Autorin:  Sibylle Schiller • Dauer: 5 Minuten •  Ellenbogen im Straßenverkehr. Dichtes Auffahren, Spurwechsel ohne Blinken und Vorfahrt nehmen - ist das die neue Normalität im Straßenverkehr? Freundliche Gesten wie ein kurzes Winken oder eine Entschuldigung sind seltener geworden bzw. nicht mehr vorhanden. Was spiegelt das Verhalten auf den Straßen wieder? Was kann dahinter stecken?

Von |2024-11-25T14:54:27+01:00November 25th, 2024|Kategorien: Achtsamkeit, Leben|Tags: , , , , |0 Kommentare
Nach oben