Ausgesuchte Texte für Menschen mit Spirit - wöchentlich - tragen sie sich ein - am Ende der Seite

Kinder sind unser Potential für morgen. Kinder bedeuten Verantwortung und Fürsorge. Es ist die Aufgabe der Eltern, der Erwachsenen unsere Kinder zu fördern und zu unterstützen. Für Kinder ist die heutige Welt mit ihren vielen Reizen ein Labyrinth. Oftmals landen unsere Kinder in einer Sackgasse. Wie können wir ihnen helfen? Wie können wir sie unterstützen. Dies und vieles mehr in dieser Rubrik.

Belohnung

Autorin: Jessica Granitza • Dauer: 6 Minuten • Warum Belohnung genauso schlimm ist wie Bestrafung. Wie wir zu funktionierenden Menschen geworden sind und was wir anders machen können, - egal, ob wir Eltern, Verwandte, Lehrer oder Erzieher sind. „Wer nicht hören will, muss fühlen! Der Kindergeburtstag am Sonntag ist gestrichen.“ hörte ich neulich einen Bekannten sagen,

Von |2023-10-24T11:12:39+02:00Oktober 24th, 2023|Kategorien: Achtsamkeit, Beruf, Familie, Kinder, Leben|Tags: , , , , |0 Kommentare

Hausaufgaben

Autorin: Susanne Burkhardt • Dauer: 4 Minuten • „Lina, es ist Zeit für deine Hausaufgaben!“ Keine Antwort. „Liiiiinaaaa, Hausaufgaben!” Immer noch Stille. Die Tür wird energisch aufgestoßen und erneut: „Lina, jetzt sofort. Ich sag es nicht nochmal!” Lina fokussiert weiter ihr Smartphone und braucht genau zwei Worte, um ihre Mutter über ihren Motivationsstatus aufzuklären. “Keinen Bock!”

Von |2023-10-02T15:13:22+02:00Oktober 2nd, 2023|Kategorien: Achtsamkeit, Kinder|Tags: , , , , |0 Kommentare

Bewegung in der Bildung

Autorin: Jessica Granitza • Dauer: 5 Minuten • Es kommt Bewegung in die Bildung. Inzwischen sprießen überall in Deutschland kleine Pflänzchen der Achtsamkeit im Bildungsbereich. Es gibt unzählige Schulen, die Initiativen gestartet haben, um Achtsamkeit in den Schulalltag zu bringen. Immer mehr Lehrer besuchen Kurse und lassen sich ausbilden in Sachen Achtsamkeit. Und auch in der Hochschullandschaft

Kinder Meditation

Autorin: Susanne Burkhardt • Dauer: 6 Minuten • Meditation. In unserer hektischen und stressigen Welt ist Achtsamkeit ein wertvolles Werkzeug, um Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Nicht nur die Erwachsenen, auch Kinder sind heute einem hohen Maß an Stress ausgesetzt. In einer Welt voller Ablenkungen ist die Fähigkeit, sich zu konzentrieren, von besonderer Bedeutung. Kinder und

Stolpersteine in der Kommunikation

Autorin: Jennifer Wassermann • Dauer: 5 Minuten •  Stolpersteine in der Kommunikation – wie können wir das Gespräch fördern, statt es zu stören: Do's and Don'ts der Kommunikation. Killerphrasen Wenn wir unseren Gesprächspartner gut kennen, wissen wir doch genau, wie wir ihn auf die Palme bringen können. Manchmal mit einem einzigen Satz. Da gibt es

Kraft zum Leben

Autorin: Sibylle Schiller • Dauer: 3 Minuten •  Kraft zum Leben (von Paul Coelho) Zeilen, die mich zum Nachdenken und achtsamen Hinschauen anregen. Zeilen, die auf mich sehr bewegend wirken, aber auch nicht überall zutreffen. Zeilen, die das Leben beschreiben. Zeilen, die den Gedanken aufwerfen, was dieser Mensch erlebt hat auf den dies zutrifft. Zeilen,

Mit Kindern wachsen

Autorin: Susanne Burkhardt • Dauer: 5 Minuten •  Vor genau vier Jahren schrieb ich meinen ersten Blogartikel zur Achtsamkeitspraxis. Damals hat mich der Klassiker von Myla & Jon Kabat-Zinn „Mit Kindern wachsen“ begeistert und dazu inspiriert, mich in der Achtsamkeitspraxis ausbilden zu lassen. Ein wundervoller Ratgeber für alle, die im Eltern-Dasein neue Wege gehen und

Von |2022-10-11T10:48:55+02:00Oktober 11th, 2022|Kategorien: Achtsamkeit, Kinder|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Störfaktoren

Autorin: Elke Scheffer • Dauer: 4 Minuten •  Störendes willkommen heißen? Vor einigen Wochen hat mich jemand daran erinnert, wie Perlen entstehen. Am Anfang ist ein Sandkorn, dass in eine Auster hineinrutscht, es reibt und pikt. Sie versucht es wieder loszuwerden, und sie muss feststellen, dass es ihr nicht gelingen wird. Was macht sie mit

Es könnte so einfach sein

Autorin: Susanne Burkhardt • Dauer: 5 Minuten •  „Es könnte so einfach sein, aber mein Kind kann sich halt nicht konzentrieren.“ „Jetzt konzentriere dich halt, dann hast du es gleich geschafft!“ Hast du schon mal deine Kinder gefragt, was diese unter „sich konzentrieren“ verstehen? Meistens erhalte ich folgende Antwort: „Sich nicht ablenken lassen!“ „O.K. Aber

Von |2022-08-22T13:53:26+02:00August 22nd, 2022|Kategorien: Achtsamkeit, Kinder|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

Das Leben geht weiter

Autorin: Sibylle Schiller • Dauer: 5 Minuten •  Das Leben geht weiter. Ich möchte an den Artikel von Susanne Holst-Franke anknüpfen. Danke Susanne für den Impuls! Vor einem Jahr sind wir als Familie mit dem Thema Loslassen direkt konfrontiert worden - wir mussten Ehemann, Papa und Opa loslassen. Ein langer Weg, der bis heute noch etappenweise

Weite

Autorin: Dr. Kathrin Brodowski • Dauer: 4 Minuten •  Weite. Weite kann wundervoll sein. Weite kann Raum geben, Raum für Gedanken. Sie können leicht und einfach im Universum schweifen – und sie kommen manchmal wie ein Boomerang verändert zurück. Weite kann zaubern. Weite macht ruhig, Weite zeigt Verhältnismäßigkeiten und bringt einen Teil des Universums in dein

Bemerkenswert

Autorin: Susanne Burkhardt • Dauer: 5 Minuten •  In einem Restaurant In einem Restaurant saßen zwei Frauen und drei Kinder im Alter von zwei, fünf und sechs Jahren und warteten auf das Essen. Der Jüngste saß auf dem Schoß seiner Mutter, ein Smartphone in seinen kleinen Händen. Ein Trickfilm schien zu laufen. Ein Bedürfnis veranlasste

Dein Weg

Autorin: Sibylle Schiller • Dauer: 5 Minuten •  Dein Weg. Bist Du schon am Ziel oder gehst Du noch? Ein buddhistischer Meister wurde einmal gefragt, warum er trotz seiner vielen Beschäftigungen immer so glücklich sein könne. Er sagte: „Wenn ich stehe, dann stehe ich, wenn ich gehe, dann gehe ich, wenn ich sitze, dann sitze ich,

Der Wolf in Dir

Autor: Thomas Schönmetz • Dauer: 6 Minuten •  Der Kampf der Wölfe (eine alte Indianerweisheit) Schweigend saß der Cherokee Großvater mit seinem Enkel am Lagerfeuer und schaute nachdenklich in die Flammen. Die Bäume um sie herum warfen schaurige Schatten, das Feuer knackte und die Flammen loderten in den Himmel. Nach einer gewissen Zeit meinte der

Nach oben