Ausgesuchte Texte für Menschen mit Spirit - wöchentlich - tragen sie sich ein - am Ende der Seite

Unser Leben ist zeitlich begrenzt. Welchen Sinn hat das Leben? Welchen Aufgaben wollen wir nachgehen? Welche Ziele möchten wir erreichen? Welche Spuren möchten wir hinterlassen? Viele Fragen zum Leben – viele mögliche Antworten dazu. Doch die Antwort muss zu deinem Leben passen. Hierüber berichten wir hier – aus dem Leben – für das Leben.

Erstens kommt es anders …

Autorin: Antje Künstle • Dauer: 4 Minuten • Erstens kommt es anders ... und Zweitens als man denkt. Wer kennt ihn nicht, diesen Spruch?! Der Plan Da bin ich ausnahmsweise mal perfekt vorbereitet für meinen Kurs und dann kommt mir unmittelbar davor ein spannendender Gedanke, der aber in eine komplett andere Richtung geht. Folge ich diesem Impuls

Von |2023-05-07T17:39:39+02:00Mai 7th, 2023|Kategorien: Achtsamkeit, Leben, Yoga|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Stolpersteine in der Kommunikation

Autorin: Jennifer Wassermann • Dauer: 5 Minuten •  Stolpersteine in der Kommunikation – wie können wir das Gespräch fördern, statt es zu stören: Do's and Don'ts der Kommunikation. Killerphrasen Wenn wir unseren Gesprächspartner gut kennen, wissen wir doch genau, wie wir ihn auf die Palme bringen können. Manchmal mit einem einzigen Satz. Da gibt es

Gesetze der Spiritualität

Autor: Thomas Schönmetz • Dauer: 4 Minuten •  Die 4 indianschen Gesetze der Spiritualität. Es ist immer wieder bemerkenswert, wie Völker Gesetze der Spiritualität sehen und leben- so auch indianische Völker. Sie stellen Themen und Ereignisse nicht in Frage, sondern akzeptieren das was ist oder das, was passiert. Sie nehmen es an - so wie

Leichtigkeit

Autorin: Susanne Schönmetz • Dauer: 6 Minuten •  Leichtigkeit kultivieren. Bereits vor längerer Zeit habe ich an dieser Stelle einen Beitrag über das Thema Sthira und Sukha im Yoga geschrieben. Wir wollen in unserer Asana-Praxis die Eigenschaften stabil und leicht vereinen, so entsteht eine glückliche Haltung. Das richtige Maß Auch im Leben brauchen wir von

Wie Leiden entsteht

Autorin: Antje Künstle • Dauer: 5 Minuten •  Wie Leiden entsteht - oder oder "Die vier edlen Wahrheiten im Buddhismus"   "Dies nun, ihr Mönche, ist die edle Wahrheit vom Leiden: Geburt ist Leiden, Alter ist Leiden, Krankheit ist Leiden, Sterben ist Leiden, Kummer, Jammer, Schmerz, Trübsinn und Verzweiflung sind Leiden; vereint sein mit Unliebem

Achtsamkeit & Partnerschaft

Autorin: Sylvia Schmidt-Haßler • Dauer: 6 Minuten •  Achtsamkeit & Partnerschaft. Wie ihr eure Beziehung auf die nächste Stufe bringen könnt. Entdecke die Kraft der Gegenwart, um tiefere Verbindungen aufzubauen Achtsamkeit ist ein wichtiger Aspekt für eine erfüllte Partnerschaft auf Augenhöhe. Dabei geht es darum, bewusst mit allen Sinnen präsent zu sein und sich auf das

Ziele & Vorsätze

Autorin: Andrea Weber • Dauer: 6 Minuten •  Ziele & Vorsätze. Wie eine Umfrage im letzten Jahr ergab, hatte sich jeder Dritte ein Ziel vorgenommen, aber nach ein paar Wochen hatten ein Drittel davon dieses Ziel aus den Augen verloren. Es ist also nicht ganz so einfach, an einem Ziel dranzubleiben. Häufig haben unsere Ziele

Von |2023-02-20T09:29:04+01:00Februar 20th, 2023|Kategorien: Achtsamkeit, Gesundheit, Leben|Tags: , , , , , |2 Kommentare

Kraft zum Leben

Autorin: Sibylle Schiller • Dauer: 3 Minuten •  Kraft zum Leben (von Paul Coelho) Zeilen, die mich zum Nachdenken und achtsamen Hinschauen anregen. Zeilen, die auf mich sehr bewegend wirken, aber auch nicht überall zutreffen. Zeilen, die das Leben beschreiben. Zeilen, die den Gedanken aufwerfen, was dieser Mensch erlebt hat auf den dies zutrifft. Zeilen,

Zu SEIN ist genug

Autorin: Susanne Schönmetz • Dauer: 5 Minuten •  Zu sein ist genug. In unserem Alltag geht es meistens um Leistung, darum etwas zu erreichen oder etwas zu verbessern. Die Balance zwischen unserem leistungsorientierten und zielgerichteten Alltag und der Muße, dem "einfach sein", kommt oft zu kurz. Etwas erreichen wollen Auch Yoga machen wir oft um etwas

Nie den Mut verlieren

Autor: Thomas Schönmetz • Dauer: 5 Minuten •  Das Jahr 2022 ist vorbei und das Jahr 2023 hat begonnen. Ohne Frage war auch das 2022 für Viele kein einfaches Jahr, sei es die persönliche Situation, die gesellschaftliche oder die politische. Energiekrise, der Ukrainekonflikt, Gesundheitsthemen und vieles mehr, waren durchaus Anlass für Pessimismus. nie den Mut

Inneres Feuer

Autorin: Antje Künstle • Dauer: 6 Minuten •  Inneres Feuer und der Mangel davon. Vor einiger Zeit habe ich einen Beitrag über Lebendigkeit geschrieben. Was es bedeutet, sich lebendig zu fühlen und Sie eingeladen, diesem Empfinden in ihrem Innern nachzugehen. Nun geht es heute eher um den Mangel an Lebendigkeit oder Begeisterung. Standspur Kennen sie

Is this the Rythm?

Autorin: Susanne Schönmetz • Dauer: 6 Minuten •  Is this the Rythm? Rhythmus im Leben – Rhythmus im Yoga. Alles unterliegt einem Rhythmus – Sonne und Mond, Tag und Nacht, die Jahreszeiten, Ebbe und Flut, der Atem, der Herzschlag, ein Wechsel zwischen Aktivität und Ruhe und zwischen den Gegensätzen. Bewegt vom Rhythmus Unser Leben wird konstant

Von |2022-10-17T19:41:50+02:00Oktober 17th, 2022|Kategorien: Achtsamkeit, Leben|Tags: , , , , , , , , |0 Kommentare

Störfaktoren

Autorin: Elke Scheffer • Dauer: 4 Minuten •  Störendes willkommen heißen? Vor einigen Wochen hat mich jemand daran erinnert, wie Perlen entstehen. Am Anfang ist ein Sandkorn, dass in eine Auster hineinrutscht, es reibt und pikt. Sie versucht es wieder loszuwerden, und sie muss feststellen, dass es ihr nicht gelingen wird. Was macht sie mit

Halt

Autorin: Susanne Holst-Franke • Dauer: 4 Minuten •  „Halt mich fest“ höre ich mich sagen, weil ich drohe die Haltung zu verlieren. Wer kennt sie nicht, diese Momente oder gar Phasen, die scheinbar das gesamte bisherige Leben, oder die Vorstellung davon, auf den Kopf stellen. Sie können uns zweifeln und verzweifeln lassen, uns die Grenzen

Von |2022-08-15T14:00:30+02:00August 15th, 2022|Kategorien: Achtsamkeit, Leben|Tags: , , , , |0 Kommentare
Nach oben