Ausgesuchte Texte für Menschen mit Spirit - wöchentlich - tragen sie sich ein - am Ende der Seite

Yoga und Achtsamkeit – eine der schönsten Verbindungen. Ein wichtiger Baustein in der Thematik Achtsamkeit ist der Yoga. Von vielen Menschen wird Yoga als Mittel für mehr Flexibilität des Körpers gesehen. Doch der Ursprung des Yogas ist wie folgt benannt: Yoga = Meditation in Bewegung.

Muttertag – Mutter Erde

Autorin: Susanne Schönmetz • Dauer: 3 Minuten • Muttertag - Mutter Erde. Nachdem wir gestern unsere Mütter gefeiert haben möchte ich dich einladen auch „Mutter Erde“, die große Mutter zu feiern und dich mit dieser Energie zu verbinden. In vielen Traditionen wird Mutter Erde verehrt und als weibliche Kraft verstanden, als Sinnbild für Geborgenheit und der

Erstens kommt es anders …

Autorin: Antje Künstle • Dauer: 4 Minuten • Erstens kommt es anders ... und Zweitens als man denkt. Wer kennt ihn nicht, diesen Spruch?! Der Plan Da bin ich ausnahmsweise mal perfekt vorbereitet für meinen Kurs und dann kommt mir unmittelbar davor ein spannendender Gedanke, der aber in eine komplett andere Richtung geht. Folge ich diesem Impuls

Von |2023-05-07T17:39:39+02:00Mai 7th, 2023|Kategorien: Achtsamkeit, Leben, Yoga|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Leichtigkeit

Autorin: Susanne Schönmetz • Dauer: 6 Minuten •  Leichtigkeit kultivieren. Bereits vor längerer Zeit habe ich an dieser Stelle einen Beitrag über das Thema Sthira und Sukha im Yoga geschrieben. Wir wollen in unserer Asana-Praxis die Eigenschaften stabil und leicht vereinen, so entsteht eine glückliche Haltung. Das richtige Maß Auch im Leben brauchen wir von

Wie Leiden entsteht

Autorin: Antje Künstle • Dauer: 5 Minuten •  Wie Leiden entsteht - oder oder "Die vier edlen Wahrheiten im Buddhismus"   "Dies nun, ihr Mönche, ist die edle Wahrheit vom Leiden: Geburt ist Leiden, Alter ist Leiden, Krankheit ist Leiden, Sterben ist Leiden, Kummer, Jammer, Schmerz, Trübsinn und Verzweiflung sind Leiden; vereint sein mit Unliebem

Zu SEIN ist genug

Autorin: Susanne Schönmetz • Dauer: 5 Minuten •  Zu sein ist genug. In unserem Alltag geht es meistens um Leistung, darum etwas zu erreichen oder etwas zu verbessern. Die Balance zwischen unserem leistungsorientierten und zielgerichteten Alltag und der Muße, dem "einfach sein", kommt oft zu kurz. Etwas erreichen wollen Auch Yoga machen wir oft um etwas

Inneres Feuer

Autorin: Antje Künstle • Dauer: 6 Minuten •  Inneres Feuer und der Mangel davon. Vor einiger Zeit habe ich einen Beitrag über Lebendigkeit geschrieben. Was es bedeutet, sich lebendig zu fühlen und Sie eingeladen, diesem Empfinden in ihrem Innern nachzugehen. Nun geht es heute eher um den Mangel an Lebendigkeit oder Begeisterung. Standspur Kennen sie

Wechselatmung – Nadi Shodana

Autorin: Susanne Schönmetz • Dauer: 7 Minuten •  Nadi Shodana – die Wechselatmung. Unsere Nase. Yogis wissen es schon seit Jahrhunderten und mittlerweile hat es die moderne Wissenschaft bestätigt. Nämlich dass eines der Nasenlöcher in der Regel offener ist als das andere, so dass der Atem in einem der beiden Nasenlöcher dominanter ist. Nach meinen

Urlaub für die Psyche

Autorin: Susanne Schönmetz • Dauer: 5 Minuten •  Urlaub für die Psyche. In unserem Alltag sind wir ständig mit lauten Geräuschen, grellen Farben und dramatischen Gefühlen konfrontiert. Wir sind es gewohnt, dass die Sinneseindrücke ständig auf uns einprasseln. Doch wir sind dem nicht hilflos ausgeliefert. Empfehlung - Wahrnehmung nach innen Der weise Patanjali gibt uns

Tadasana – der Berg

Autorin: Susanne Schönmetz • Dauer: 6 Minuten •  Tadasana – der Berg. Wenn wir mit Yoga beginnen ist die Berghaltung oft eine der ersten Asanas die wir lernen. Sie ist die Grundhaltung aller Standhaltungen und schenkt uns Erdverbundenheit und Aufrichtung zu gleichen Maßen. Beginne deine Yogapraxis doch öfters mal in Tadasana und spür wie es

Von |2022-03-21T09:46:58+01:00März 21st, 2022|Kategorien: Achtsamkeit, Gesundheit, Leben, Yoga|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Angst

Autorin: Susanne Schönmetz • Dauer: 10 Minuten •  Angst. Als Kind hatte ich so große Angst vor der Höhe, dass ich nicht einmal von den vertrautesten Menschen auf den Schultern getragen werden konnte. Beim Schulausflug musste mich der Lehrer wieder vom Aussichtsturm tragen, da es mir nicht mehr möglich war, die Treppe alleine hinunterzugehen. Die

Loslassen

Autorin: Susanne Schönmetz • Dauer: 5 Minuten •  Loslassen. Wieder einmal hat mich die Natur zu einem Artikel inspiriert. Zurzeit können wir beobachten, wie die Blätter von den Bäumen fallen und das hat mich dazu bewogen über das Loslassen zu schreiben. Jahreszeiten Im Herbst lässt die Natur los, im Winter zieht sich alles zurück und

Stabil & leicht

Autorin: Susanne Schönmetz • Dauer: 6 Minuten •  Stabil und leicht. Das widerspricht sich erst mal, doch wenn wir beide Eigenschaften vereinen ist es Yoga. Mit nur drei Worten beschreibt Patanjali in den Yogasutras die Eigenschaften von Asana: "Sthira sukham asanam" Yogasutra 2.46 Sthira bedeutet fest, stabil, stark, wach- und aufmerksam. Sukha steht für leicht, angenehm, entspannt

Yoga und Ich

Autor: Thomas Schönmetz • Dauer: 6 Minuten •  Yoga & Ich. Heute, am 21.06.2021 ist Welt-Yoga-Tag und demnächst werde ich 60 Jahre alt. Das hat mich veranlasst über mich selbst zu schreiben und natürlich über Yoga. Seit vielen Jahren praktiziere ich Yoga und seit einigen Jahren regelmäßig ... also täglich. Es hat etwas mit mir

Den Körper bewohnen

Autorin: Susanne Schönmetz • Dauer: 5 Minuten •  Den Körper bewohnen. Den Körper spüren und wahrnehmen von innen und außen. Die Verbindung mit sich selbst, die Verbindung des Körpers zur Erde, den Körper im Raum, die Begrenzung nach außen und tief nach innen. Dafür nehmen wir uns in unserer Yogapraxis Zeit. Nicht wenige von uns

Von |2021-04-19T09:11:11+02:00April 19th, 2021|Kategorien: Achtsamkeit, Yoga|Tags: , , , , , , |0 Kommentare
Nach oben