Autorin: Sibylle Schiller • Dauer: 5 Minuten •
Genusswerkstatt Ayurveda. Ein sinnlicher Weg zu mehr Wohlbefinden durch die Genusswerkstatt Ayurveda.
Wer kennt es nicht oder hat es schon erlebt? Morgens schon ein Blick in den vollen Terminkalender, der Gedanke „Wie soll ich das schaffen?“ Es ist egal, ob im Beruf oder zuhause, unser Alltag wird hektischer und schneller. Der bewusste Genuss bleibt dann auf der Strecke.
Wir essen oft nebenbei, atmen flacher, eilen durch den Tag – und verlieren dabei etwas Kostbares: den vollen Genuss des Lebens. Die Freude an köstlicher Nahrung, das warme Strahlen der Sonne oder das sanfte Prasseln des Regens. Die Dankbarkeit für das Geschenk des Lebens.
Was, wenn Genuss wieder zu einem liebevollen Ritual in unserem Leben wird? Lass dich inspirieren, durch achtsame Ernährung mit leckeren Rezepten, bewusste Atmung und harmonische Bewegung, mehr Einklang zu finden – ein Lebensgefühl, das fast schon verlorengegangen ist.
Ernährung: Nahrung als Quelle von Lebensenergie
Ayurveda betrachtet Nahrung nicht nur als Mittel zur Sättigung, sondern als entscheidenden Faktor für Gesundheit und Wohlbefinden. Nahrung die glücklich macht! In unserer Genusswerkstatt stehen frische, saisonale und typgerechte Zutaten im Mittelpunkt. Warme, leicht verdauliche Speisen mit heilenden und belebenden Gewürzen wie beispielsweise Ingwer, Kurkuma und Kardamom sowie langer Pfeffer unterstützen das Verdauungsfeuer (Agni) und fördern die innere Balance. Der Fokus liegt auf bewusstem Essen, das langsam genossen werden darf. Langsames Kauen, das Schmecken jeder einzelnen Zutat auf der Zunge machen jede Mahlzeit zu einem sinnlichen Erlebnis.
Auch die Freude beim Zubereiten der Mahlzeit darf nicht vergessen werden, das bringt positive Energie ins Essen.
Entdecke, wie einfach es sein kann, gesund, kraftvoll und voller Leben zu sein – mit jedem Bissen, jedem Atemzug, jedem Tag.
Einfaches Rezept:
Gewürze spielen eine zentrale Rolle in der ayurvedischen Küche. Neben Ingwer, Kurkuma und Kardamom sind auch Zimt, Fenchel und Kreuzkümmel bekannt für ihre verdauungsfördernden und ausgleichenden Eigenschaften.
Hier ein einfaches ayurvedisches Rezept: Die goldene Milch – ein wohltuendes Abendritual. Zutaten:
- 250 ml Pflanzenmilch (z. B. Mandel- oder Hafermilch)
- 1 TL Kurkumapulver
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Kokosöl optional
Zubereitung: Alle Zutaten in einem kleinen Topf erwärmen, gut verrühren und kurz köcheln lassen. Danach in eine Tasse füllen und genießen. Diese goldene Milch wirkt beruhigend, entzündungshemmend und stärkt das Immunsystem und schmeckt lecker.
Kleine Rituale: Genuss als tägliche Praxis
Kleine Rituale wie warmes Ingwerwasser am Morgen, eine kleine Meditation vor dem Essen oder liebevolles Anrichten von Speisen verankern uns im Augenblick. Sie schenken Struktur und Geborgenheit und sind einfach im Alltag zu integrieren.
Atem und Bewegung: Lebensenergie in Fluss bringen
Der Atem ist die sanfte Brücke zwischen Körper und Geist. Nimm bewusst Kontakt auf zu Deinem Atem in dem Du darauf achtest wohin Dein Atem fließt, um ihn dann sanft durch Atemübungen zu lenken. Verbinde spielerisch Atem und Bewegung, durch einen Spaziergang Yoga oder einfaches Dehnen – gönn Dir Deine Pause!
Genuss als Lebensphilosophie
Ayurveda zeigt, dass wahre Freude und Zufriedenheit im bewussten Erleben liegen. Wenn wir Ernährung als Quelle der Freude und Energie, Achtsamkeit als Schlüssel zur inneren Ruhe und den Atem als Verbindung zu unserem Selbst begreifen, entsteht eine tiefe, nachhaltige Zufriedenheit in uns. Zu einem Weg, der uns Tag für Tag ein Stück näher zu uns selbst führt.
Viel Freude!
Deine Sibylle Schiller
Schreibe einen Kommentar